Ein Kletterturm ist ein toller Gegenstand, um deinen Nager ein wenig zu beschäftigen.
Optimal ist der Kletterturm in Verbindung mit einer Rennbahn, auf die der Hamster durch den oberen Ausgang gelangen kann.
Du erhältst die abgebildeten Holzteile, die du brauchst, um den Kletterturm auf dem Foto zusammen zu bauen. Diese sind bereits mit Löchern für die Eingänge versehen, wie du auf dem Bild sehen kannst.
Übrigens kannst du auf Wunsch auch noch weitere Eingänge hinzu bekommen.
Die Maße der Teile unterscheiden sich je nach gewählter Größe. So kannst du ganz einfach die passende Größe für dein Tier bestellen.
Gefertigt sind die Holzteile übrigens aus 6mm dickem Pappelsperrholz.
Am einfachsten ist es, wenn du zunächst die Rückseite deines Turms mit der Außenseite auf den Tisch vor dich legst. Dann suchst du dir die Seitenwände, bestreichst sie an der hinteren dünnen Seite mit Holzleim und leimst sie ganz außen auf die Rückseite auf. Während des Trocknens kannst du gut mit einem Geodreieck kontrollieren, dass die Seiten auch rechtwinklig aufeinander stehen.
Wenn diese Seiten getrocknet sind, geht es mit der mittleren Ebene weiter. Diese wird genauso auf die Rückseite aufgeleimt, aber waagerecht und zwischen die drei bestehenden Seiten. Achte darauf, dass die Lücke an der Ecke ist, deren zwei Seiten keinen Eingang haben.
Ist diese Verbindung auch getrocknet, dann kannst du die nach oben stehenden kurzen Seiten mit Holzleim bestreichen und dann die Vorderseite mit der Außenseite nach oben darauf drücken. Kontrolliere, dass die Außenseiten schön bündig anliegen.
Optional: Wenn alles getrocknet ist, legst du dir den Deckel mit der Außenseite nach oben auf den Tisch. Von innen kannst du nun im L jeweils 2 kleine Dübel in entgegengesetzten Ecken auf das Dach leimen. Dabei solltest du einen Abstand nach Außen von 6mm halten. Wenn diese fest sind, kannst du das Dach auf deinen Turm stecken. Durch die kleinen Dübel kann das Dach nicht verrutschen.
Zum Verzieren kannst du wunderbar Servietten verwenden. Wie bei der Serviettentechnik alle unteren Lagen entfernen, das Holz dünn mit Leim bestreichen und die Serviette vorsichtig auflegen. Anklopfen und trocknen lassen.
Natürlich kannst du die Ebene auch Bemalen. Dazu empfehle ich Acrylfarbe auf Wasserbasis oder Buntlacke. Diese gibt es in vielen Bastelladen und in den Baumärkten (in größeren Mengen) zu kaufen. Achte auf die Kennzeichnung „EN 71-3“ oder den „blauen Engel“.
Und wenn es etwas besonderes sein soll, dann lassen sich auch die Holzminis ganz toll für einen 3D-Effekt aufleimen!
Du kannst den Turm wunderbar mit Stützen ausstatten. Mit den Stützenhaltern können auch die runden Stützen bequem verbaut werden.
Und wie oben schon erwähnt, passt auch eine Rennbahn perfekt dazu!
Maßanfertigung!
Dieser Artikel wird auf deinen Wunsch hin und nach deinen Vorgaben angefertigt.
Daher kannst du ihn nicht zurückgeben, sobald er einmal zugeschnitten wurde.
Eignung | MiHa Robo Zwerg |
---|---|
Farbe | |
Reihe | Kletterturm |
Status | Rohling |
Maßanfertigung | ja |